Neu im SIRA PACS- und RIS-Server Version 5

Mehr Sicherheit. Bessere Performance. Zukunftssichere DICOM-Integration.

Mit Version 5 hebt der SIRA Server seine PACS- und RIS-Lösungen auf ein neues Level. Zahlreiche Verbesserungen in Performance, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit machen das System leistungsstärker und flexibler denn je – sowohl für die Mitarbeiter medizinischer Einrichtungen als auch für IT-Administratoren.

🔐 Höchste Sicherheit – auch für Clients

Unsere DICOM-Kommunikation ist jetzt vollständig verschlüsselt:

  • Unterstützung für TLS auch auf Clientseite
  • Automatische Prüfung der TLS-Zertifikate beim Systemstart

📦 Robuste DICOM-Datenverarbeitung

Mehr Sicherheit, mehr Kontrolle:

  • Konsistenzprüfung zwischen gespeicherten DICOM-Dateien und Datenbankeinträgen
  • Speicherung von Dateigröße und Prüfziffer für jede Datei
  • Unterstützung für komprimierte Bilder und Videos über DICOM RS
  • Optimierte WADO-Schnittstelle mit verbesserter Videodarstellung

🧪 Neue Werkzeuge für Profis

Mehr Transparenz im Systembetrieb:

  • Tool zur Analyse: „Test Max File Handles“
  • Anzeige von offenen und maximalen Dateihandles (Linux)

🌐 Moderner Web-Viewer – direkt im Browser:

  • OHIF DICOM Web Viewer in Version 3.10
  • Jetzt Standardviewer für alle Webzugriffe
  • Frühere WebGL-Ansicht weiterhin verfügbar
  • FFMPEG-Integration für effiziente Videodekodierung

🔄 Intelligentes Autorouting

Neu: Option zur automatischen Weiterleitung vorhergehender Untersuchungen – ideal für Verlaufskontrollen und Vergleichsbilder.

⚙️ Verbesserter Workflow und Systemstart

  • Überarbeitetes Script replacedb.sh (Linux)
  • Versionserkennung beim Systemstart – direkt im Log sichtbar

💻 Modernes Webdesign

Die Benutzeroberfläche erstrahlt in neuem Glanz – dank vollständiger Umstellung auf Bootstrap 5 für ein responsives, klares Design auf allen Geräten.

SIRA PACS & RIS Version 5 – Ihre Plattform für eine stabile, zukunftssichere und moderne Radiologie-Infrastruktur.
Jetzt verfügbar.